Umweltwert (Premium Standard)

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau

Nachhaltigkeitsziele? Erreichen wir gemeinsam!

Der Umweltwert Premium Standard ist ein umfassendes Zertifikat, das ökologische Leistungen, soziale Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften auf höchstem Niveau bündelt. Mit diesem Standard können Unternehmen und Organisationen ihre Umweltwirkung transparent darstellen, ihre Nachhaltigkeitsstrategie stärken und sich als Vorreiter im Bereich Umwelt- und Klimaschutz positionieren.

AdobeStock 70362340 scaled 1

Unsere Leistungen im Bereich Umweltwert

Analyse & Bewertung

Wir prüfen Ihr Unternehmen, Ihre Projekte und Ihre Maßnahmen auf Nachhaltigkeitspotenziale und bereiten die Zertifizierung nach dem Premium Standard vor.

Umsetzung & Begleitung

GREENZERO begleitet Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess – von der Dokumentation über die Nachweisführung bis hin zur finalen Auditierung.

Optimierung & Reporting

Wir zeigen Optimierungsmöglichkeiten auf, damit Sie Ihre Umweltleistung kontinuierlich verbessern können. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass alle relevanten Daten für interne und externe Berichterstattung verfügbar sind.

Unsere aktuellen Renaturierungs­projekte

b53ee963fd8d467cb714e3c13800eec46dc54061 4032x3024 1

Ewald 5

Der ehemalige Wetterschacht 5 der „Zeche Ewald“ war eine stark beeinträchtigte Fläche, die sich Dank uns nun sehr gut entwickelt.

  • Größe: 8,3 Hektar
  • Lage: Herten im Ruhrgebiet
  • Start: 2021
  • Ziel: Hohe Biodiversität und Artenschutz
kurl3 aktuell

Kurl 3

Startschuss war 2021. Kurl 3 entwickelt sich zu einer artenreichen Insel. Sogar bedrohte Arten sind hier wieder heimisch!

osthalde in ahlen

Osthalde in Ahlen

Dieses ehemalige Industriegelände ist nun Schutzort für viele Tier- und Pflanzenarten.

dalma herbst

Dalma

Borkenkäfer und ortsfremde Arten haben dieser Fläche zugesetzt. Wir geben ihr eine neue Chance.

wilma 1

Wilma

Dieses Gebiet wird ein klimaresilienter Mischwald für die Zukunft.

flemming e1754382594994

Flemming

Von einer zerstörten Monokultur von Fichten entwickeln wir dieses Gebiet zu einem widerstandsfähigen und artenreichen Mischwald.

darwin

Darwin

Auf diesem Gebiet hat die Forstwirtschaft nicht nur dem Wald, sondern auch einem Bach stark zugesetzt. Eine naturnahe Entwicklung sorgt dafür, dass sich hier bald wieder Amphibien und andere Arten wohl fühlen.

dane

Dane

Auch eine unserer kleinsten Flächen entwickelt sich ab 2025 zu einem Rückzugsort für verschiedene Tierarten.

olmo

Olmo

Nach intensiver forstwirtschaftlicher Nutzung ist der Boden stark geschädigt. Künftig soll die Natur hier wieder Einzug halten.

fibi

Fibi

Aus einer großflächig abgeholzten Fläche wird ein Laubmischwald mit naturnahem Bach.

schacht lerche

Schacht Lerche

Auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage entwickeln wir artenreiche Wiesen und Kleingewässer.

flaeche polsum

Polsum

Im Frühjahr 2020 hat Dirk Gratzel, der Gründer von GREENZERO, das Gelände Polsum übernommen – ein Ort voller Geschichte und Spuren vergangener Zeiten.

pilot

Pilotprojekt „Extensive Landwirtschaft“

Unser Konzept für extensive und nachhaltige Landwirtschaft pilotieren wir auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Saarland. Das Ziel ist ein tragfähiges ökologisches und ökonomisches Konzept.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Mit dem Umweltwert Premium Standard demonstrieren Sie glaubwürdige Umweltverantwortung und stärken Ihr nachhaltiges Image bei Kunden, Partnern und Stakeholdern. Sie profitieren von klaren Standards, messbarer Wirkung und einer strategischen Grundlage, um Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen.

Jetzt aktiv werden!

GREENZERO unterstützt Sie individuell bei der Vorbereitung, Umsetzung und Begleitung der Zertifizierung nach dem Umweltwert Premium Standard. Setzen Sie auf höchste Nachhaltigkeitsstandards und messbare Ergebnisse.

Unsere Zertifikatslösungen im Überblick

Ökopunkte

Ökopunkte dienen Ihnen als naturschutzrechtliches Ausgleichsinstrument. Sie ermöglichen, Eingriffe in Natur und Landschaft durch gezielte Ausgleichsmaßnahmen zu kompensieren.

CO2-Zertfikate

Mit CO₂-Zertifikaten können Sie Emissionen rechnerisch ausgleichen. Sie sind eine etablierte und international anerkannte Möglichkeit, kurzfristig Klimaziele zu erreichen.

Biodiversitäts-Zertifikate (Biodiv)

Biodiversitätszertifikate dokumentieren den Schutz und die Förderung biologischer Vielfalt. Sie schaffen messbare ökologische Mehrwerte, die über reine Emissionskompensation hinausgehen.
Portrait von Tim Friederichs, Greenzero Experte

Bevor Sie gehen…

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Lösung finden.

  • Persönliches Erstgespräch mit unserem Experten
  • Ökopunkte kaufen und CO₂ ausgleichen