„Stadtumbau West“ Quartiersmanagement Innenstadt

Referenz
Bottrop
Auftraggeber
Stadt Bottrop
  • Laufzeit August 2015 bis August 2020
Leistungen
  • Auftragsvolumen > 400.000 €

Projektziel

Die Ziele für den klimagerechten Stadtumbau in der Modellstadt Bottrop sind im IEK und im Masterplan festgelegt. Die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation, die Aufwertung der Innenstadt sowie Standortqualität bilden die Grundlage für die Maßnahmen des Stadtumbaus in Bottrop.

Projektgegenstand

Das Stadtumbauquartier „Innenstadt“ umfasst insgesamt 25.800 Einwohner. Es ist das erste von sechs Quartieren der Modellstadt Bottrop in dem seit Anfang 2015 ein Quartiersmanagement sowie ein Quartiersarchitekt im Einsatz sind. Die Aufgabenschwerpunkte basieren darauf, die Sanierungsquote im Gebäudebestand zu steigern. Vor allem die Bürgeraktivierung und die Beratung der Eigentümer und Gewerbetreibenden zu den Schwerpunkten energetische Sanierungsvorhaben und Fördermöglichkeiten stehen dabei im Vordergrund.

Der Quartiersmanager ist auch Ansprechpartner und Kümmerer für alle Themen des Stadtumbaus. Ein Erfolgsfaktor bei der Umsetzung im dicht bebauten Stadtkern mit zahlreichen Geschosswohnbauten und meist gewerblich genutzten Immobilien, ist die intensive Einbindung von Schlüsselpersonen (Immobilieninvestoren, Makler) sowie die umfassende Netzwerkbildung mit lokalen Akteuren. Die regelmäßigen zielgruppenspezifischen und themenbezogenen Veranstaltungen, bilden zudem weitere Arbeitsbausteine. Begleitet wird die Umsetzung durch eine kontinuierliche und professionelle Öffentlichkeitsarbeit der GREENZERO-Marketing- und Kommunikationsabteilung.

Ähnliche Referenzen

Auftraggeber: Stadt Oberhausen / EVO
Auftraggeber: Stadt Waltrop
Themen: KfW 432