KfW Sanierungsmanagement Osterfeld Mitte / Vondern Teilquartier Nord

Referenz
Oberhausen
Auftraggeber
Stadt Oberhausen / EVO
  • Laufzeit Mai 2020 bis April 2023
Leistungen
  • Auftragsvolumen 250.000 bis 300.000 €
Themen

Projektziel

Auf Grundlage der Maßnahmen des IEQK ist die Vorgabe für das Sanierungsmanagement den CO2 Ausstoß in Oberhausen Osterfeld-Mitte/Vondern zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Weitere Vorgaben sind die Erhöhung der Wohnqualität sowie die Gesamtaufwertung des Stadtteils insgesamt.

Projektgegenstand

Das Quartier Oberhausen Osterfeld Mitte/Vondern liegt im östlichen Stadtgebiet Oberhausens. Aufgrund der Größe des Quartiers wurden zwei KfW-Anträge für zwei Teilquartiere bewilligt. Die beiden Teilquartiere umfassen insgesamt rund 11.500 Einwohner. Es ist geprägt von zahlreichen Nachkriegs-Mehrfamilienhausbauten sowie einzelnen RH und EH Siedlungen, der ehemaligen Zeche sowie der Burg Vondern. Ein Teil des Sanierungsgebiets ist zudem seit 2016 Programmgebiet der „sozialen Stadt“. Mit dem Start des Sanierungsmanagements im Mai 2020 geht die Stadt Oberhausen mit der Energieversorgung Oberhasen AG (evo) den energetischen Erneuerungsprozess im Quartier gezielt an.

Ähnliche Referenzen