KfW Sanierungsmanagement Herbeck

Referenz
Radevormwald
Auftraggeber
Stadt Radevormwald
  • Laufzeit August 2020 bis Oktober 2020
Leistungen
  • Auftragsvolumen < 50.000 €
Themen

Projektziel

Ziel des Projekts ist es, durch energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden einen Beitrag zum Klimaschutz sowie zur Erhöhung der Lebensqualität im Quartier Radevormwald-Herbeck zu leisten.

Projektgegenstand

Das Quartier Herbeck befindet sich im äußersten Westen der Stadt Radevormwald, ca. 2,7 km von der östlich gelegenen Innenstadt. Das Quartier besteht aus Bestandsgebäuden und einem direkt angrenzenden, sich in der Planungsphase befindlichen Neubaugebiet. Bei den Bestandsgebäuden sind unterschiedliche Erhaltungs- und Sanierungsstände zu verzeichnen. Es handelt sich überwiegend um Doppelhaushälften und Reihenhäuser in Selbstnutzung, die zwischen den 1920er und 1960er-Jahren erbaut worden sind. Einige Gebäude, vor allem im nordöstlichen und südöstlichen Teil des Bestandsquartiers sind deutlich neueren Datums und in den 2000er sowie 2010er Jahren erbaut worden. In Radevormwald-Herbeck leben knapp 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. Rund 25% der Herbecker sind über 60 Jahre alt. Es ist folglich in den nächsten Jahren mit vermehrten Eigentümerwechseln zu rechnen.

 

Ähnliche Referenzen

Auftraggeber: Stadt Gelsenkirchen
Themen: KfW 432
Auftraggeber: Stadt Osnabrück
Themen: KfW 432