Integriertes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 für Eltingviertel

Referenz
Essen
Auftraggeber
Stadt Essen
  • Laufzeit November 2016 bis November 2017
Leistungen
  • Auftragsvolumen 150.000 bis 200.000 €
Themen

Projektziel

Ziel des Projektes ist die Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzepts gemäß KfW-Förderprogramm Nr. 432, das als Grundlage für anschließende Umsetzung dient. Zusätzlich zu den energie- und bautechnischen Maßnahmen enthält das Konzept auch Aussagen zu städtebaulichen Fragestellungen für eine ganzheitliche und nachhaltige Quartiersentwicklung.

Projektgegenstand

Das Eltingviertel befindet sich im nördlichen Teil Essens und ist zugleich Bestandteil des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“. Grundlegender Bestandteil des Quartierskonzepts ist die Modernisierung des Gebäudebestandes. Neben den Baubeständen einer Wohnungsbaugesellschaft wird insbesondere die energetische Gebäudemodernisierung im privaten Gebäudebestand initiiert.