Erstellung eines Sanierungskonzepts und eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für das Quartier Fuhlenbrock-Vonderort

Referenz
Bottrop
Auftraggeber
Stadt Bottrop
  • Laufzeit Januar 2020 bis Februar 2021
Leistungen
  • Auftragsvolumen 50.000 bis 100.000 €
Themen

Projektziel

Erarbeitung eines KfW Sanierungskonzeptes für die Bottroper Stadteile Fuhlenbrock und Vonderort mit der parallelen Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK). Durch diese Verknüpfung sollen neben Zielen des Klimaschutzes die städtebauliche Qualität der Stadtteile verbessert werden.

Projektgegenstand

Der Stadtteil Fuhlenbrock liegt im Südwesten von Bottrop und grenzt im Süden direkt an den Stadtteil Vonderort. Die Baustruktur wird dominiert durch den ehemalige Zeche Prosper-Haniel mit der angrenzenden Halde Haniel. Im Norden befindet sich auch eine Zechensiedlung mit Gebäuden aus den 1930er/1950er Jahren. Die Siedlung steht unter Denkmalschutz und weist Sanierungsbedarf auf. Der Stadtteil Vonderort grenzt im Norden an Fuhlenbrock. Die Gebäudestruktur ist kompakt und durch eine vorwiegend 2-Geschossigkeit geprägt, dies gibt dem Stadtteil einen eher „dörflichen“ Charakter. In Fuhlenbrock und Vonderort leben insgesamt 16.896 Einwohner.