Vorbereitungen für die Einsaat

28. Februar 2025

Ziel

Entfernung junger, invasiver Gehölze und Entmüllung

Wer profitiert

Blauflügelige Ödlandschrecke, Filzkraut, Insekten und Pflanzen des Offenlandes
Flächengröße
10.000
Anzahl der Gehölze
Gerätschaft

Mini-Raupenbagger, Trecker mit Ladeschaufel

Auf der Offenlandfläche soll eine artenreiche Blühwiese entstehen. Zur Vorbereitung der Einsaat wurden händisch Steine und Unrat entfernt. Auch Fliedergehölze und Robinien wurden samt Wurzelwerk entfernt. Die jungen Bäume und Sträucher boten noch keine Nistmöglichkeiten. Zudem handelt es sich hierbei um invasive oder potenziell invasive Arten. Als invasiv wird eine Art dann eingestuft, wenn sie nicht heimisch ist, sich stark ausbreitet und sich nachweislich negativ auf Biodiversität, Ökonomie oder Gesundheit auswirkt.

Entnahme von jungen, standortfremden Gehölzen
händisches Einsammeln von Steinen und Müll
Portrait von Tim Friederichs, Greenzero Experte

Bevor Sie gehen…

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Lösung finden.

  • Persönliches Erstgespräch mit unserem Experten
  • Ökopunkte kaufen und CO₂ ausgleichen