Verkehrssicherung

28. Februar 2025

Ziel

Sicherung der angrenzenden Verkehrsbereiche

Wer profitiert

Verkehrsteilnehmende
Flächengröße
Flächengröße
Anzahl der Gehölze

32 Stk.

Gerätschaft

Motorsägen, Hochentaster

Einmal im Jahr werden auf unseren Flächen alle Bäume in Straßennähe kontrolliert. So vermindern wir Gefahren durch herabfallende Äste oder umstürzende Bäume. Bei der letzten Verkehrssicherungskontrolle auf der Osthalde wurden 32 Bäume markiert. Bei diesen mussten entweder abgestorbene Äste aus der Baumkrone entfernt werden. Oder aber es war notwendig, sie zu fällen.

Für die Fällungen wurden Motorsägen eingesetzt. Um die teils sehr hohen Baumkronen zu schneiden, wurde ein Hochentaster verwendet. Dabei handelt es sich um eine Art kleine Kettensäge mit Teleskopstange. Das Schnittgut wurde nicht abtransportiert. Es bleibt im Wald liegen und bietet unzähligen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause.

Verkehrssicherung
verbleibendes Totholz
Portrait von Tim Friederichs, Greenzero Experte

Bevor Sie gehen…

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Lösung finden.

  • Persönliches Erstgespräch mit unserem Experten
  • Ökopunkte kaufen und CO₂ ausgleichen