Räumung des Ringgrabens

28. Februar 2025

Ziel

Wasserabfluss gewähren

Wer profitiert

Schilfbestände
Flächengröße
Flächengröße
Anzahl der Gehölze
Gerätschaft

Bagger

Bei bergbaulichen Anlagen wie der Osthalde gibt es einige Besonderheiten zu beachten. So darf das Oberflächenwasser der Halde nur über dafür vorgesehene Absetzbecken abgeleitet werden. In diesen Becken setzen sich bestimmte Inhaltsstoffe des Wassers ab. Erst danach wird es in Gewässer eingeleitet. Daher ist es erforderlich, dass das Wasser ordnungsgemäß über den Ringgraben der Osthalde abfließt.

Um dies sicherzustellen, wurde der Graben in Teilabschnitten geräumt. Auf insgesamt 70 Metern verrichtete ein Bagger diese Arbeit. Durch die Grabenräumung wurden zugleich naturnahe Schilfbestände in ihrer Reproduktion (Verjüngung) gefördert. Zudem waren einige Schachtdeckel durch Straßenbaumaßnahmen beschädigt. Im Zuge der Grabenräumung wurden sie repariert.

Graben
Schachtdeckel
Portrait von Tim Friederichs, Greenzero Experte

Bevor Sie gehen…

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Lösung finden.

  • Persönliches Erstgespräch mit unserem Experten
  • Ökopunkte kaufen und CO₂ ausgleichen