Entfernung von Riesen-Bärenklau

24. Mai 2025

Ziel

Zurückdrängen einer invasiver Art

Wer profitiert

Flächengröße
10.000
Anzahl der Gehölze
Gerätschaft

Forstraupe

Auf der Osthalde wurden vier Felder Riesen-Bärenklau entdeckt, die sich zusammen auf ungefähr einen Hektar erstrecken. Riesen-Bärenklau ist eine nicht-heimische Art, die sich oft ungehindert ausbreitet und dadurch kleineren Pflanzen das Licht nimmt. Der Riesen-Bärenklau wird auf der Osthalde mit verschiedenen Mitteln bekämpft. Zum einen kommen Schafe und Ziegen zum Einsatz, welche entsprechende Felder abgrasen (Beweidung). Außerdem werden Pflanzen mitsamt ihrer Wurzel entfernt (Ausstechen).

Im Mai kam mit dem Mulchen eine dritte Technik zum Einsatz. Die Felder wurden zunächst mithilfe einer Forstraupe gemäht. Ähnlich wie im Gartenbau verbleibt das organische Material anschließend auf der Fläche und bedeckt den Boden.

Teilfläche nach der Bearbeitung
weitere Teilfläche
Portrait von Tim Friederichs, Greenzero Experte

Bevor Sie gehen…

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Lösung finden.

  • Persönliches Erstgespräch mit unserem Experten
  • Ökopunkte kaufen und CO₂ ausgleichen