Beweidung der Offenlandflächen

26. Juli 2025

Ziel

Pflege des Offenlandes und Bekämpfen invasiver Neophyten

Wer profitiert

niedrigwüchsige Kräuter sowie Insekten, die Rohbodenflächen benötigen
Flächengröße

67.000 m²

Anzahl der Gehölze
Gerätschaft

Pick-Up mit Viehanhänger, Freischneider (Benzin, Elektro, mit Messeraufsatz), Rohdehacke, Akku-Heckenschere

Damit artenreiche Wiesen nicht zuwachsen, werden sie regelmäßig gepflegt. Diese Aufgabe übernahmen auf mehreren Teilflächen erneut rund 200 Schafe und Ziege. Sie beißen die Blätter und Zweige aufkommender Sträucher und Bäume ab und verhindern so, dass diese größer werden. Dabei drängen sie auch den Riesen-Bärenklau zurück.

Beim Riesen-Bärenklau handelt es sich um eine nicht-heimische Art, die sich aufgrund guter Standortbedingungen so stark ausbreitet, dass sie nachweislich die Biodiversität bedroht. Er gehört damit zu den invasiven Neophyten. Dort, wo die Schafe und Ziege nicht weiterkamen, wurde der Reisen-Bärenklau händisch ausgestochen oder abgemäht.

Teilfläche während Beweidung
Teilfläche nach der Beweidung