Greenzero Presse­mitteilungen

Herten,
07. März 2025

Interaktive Entdeckungstour: QR-Codes auf Ewald 5 bringen Natur hautnah erlebbar

Auf der renaturierten Zechenfläche Ewald 5 in Herten gibt es spannende Neuerungen: Der umweltpädagogische Pfad, der Besucher:innen durch das vielseitige Gelände führt, wird jetzt noch interaktiver. Da...
Aachen,
12. November 2024

Gründung Gemeinsam umweltneutral handeln e.V.

Der Verein „Gemeinsam umweltneutral handeln e.V.“ (GUH) vereint Unternehmen, Städte und NGOs, um Standards für nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck zu senk...
Polsum,
05. September 2024

Green School – Umweltbildung

Wir freuen uns, den Start der „Green School“ bekanntzugeben, ein innovatives Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Bartholomäusschule Polsum ins Leben gerufen wurde. Das Projekt zielt darauf ...
Polsum,
31. August 2024

Umweltbus auf Polsum

Am vergangenen Samstag verwandelte sich unsere GREENZERO-Fläche in Polsum in ein lebendiges Outdoor-Klassenzimmer, als der LUMBRICUS Umweltbus der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) Station mac...
Ahlen,
01. August 2024

Erster Umwelttag auf Osthalde

Beim ersten Ahlener Umwelttag präsentierte GREENZERO sein umfangreiches Renaturierungsprojekt auf der Osthalde der ehemaligen Zeche Westfalen. Die 75 Hektar große Fläche, die seit 2021 im Besitz von G...
Daleiden,
02. August 2023

Auf zu neuen Ufern mit Dalma

Unsere Suche nach weiteren Flächen in angrenzenden Bundesländern führte in Rheinland-Pfalz nun zu einem Erfolg. Unsere neu erworbene Fläche trägt den Namen Dalma und umfasst rund 4 ha in der Eifelgeme...
Bottrop,
17. Juli 2023

Monitoring-Ergebnisse zeigen großes Potenzial unserer Flächen

Im Laufe des Jahres 2022 wurden die HeimatERBE-Flächen Kurl, Ewald und die Osthalde kartiert. Dabei wurden ausgewählte Artengruppen untersucht, die qualitative Aussagen über den Zustand der Flächen er...
Essen,
14. Juni 2023

Erstes umweltneutral handelndes Unternehmen der Welt

Viele moderne Unternehmen suchen inzwischen nach Möglichkeiten, ökologisch negative Wirkungen und Konsequenzen ihres Wirtschaftens aktiv auszugleichen. HeimatERBE unterstützt hier, indem die Umweltkos...
Essen,
01. Juni 2023

GREENZERO wächst weiter

Was mit dem privaten Projekt von Dr. Dirk C. Gratzel begonnen hat ist mittlerweile ein bundesweit agierender Konzern: GREENZERO. Neben GREENZERO AX (Kerngeschäft: Ökobilanzierung) und der HeimatERBE (...
Essen,
22. Dezember 2022

MAMMUT bietet umweltneutrale Aktenvernichtung als Dienstleistungs-Option an

Die MAMMUT Deutschland GmbH - einer der führenden Dienstleister im Bereich bundesweite und datenschutzkonforme Aktenvernichtung - hat die Umweltexperten von GREENZERO zu Rate gezogen. Ihre Verantwortu...
Essen,
03. November 2022

HeimatERBE setzt sich für das Gemeinwohl ein

Die HeimatERBE GmbH hat für das Berichtsjahr 2021 Ihren Gemeinwohlökonomie (GWÖ)-Bilanzbericht erstellt und die Wertung von 406 Punkten erhalten. Wir unterstützen somit ethisches Handeln und stellen d...
Essen,
25. Oktober 2022

Umweltlehrpfade eröffnet: Einladung zur Begegnung von Mensch und Natur

Am Wochenende vom 14. bis 16. Oktober haben wir gemeinsam mit insgesamt über 100 Teilnehmer:innen die Eröffnungen unserer drei Flächen im Ruhrgebiet gefeiert. Die Fertigstellung unserer Flächenbeschil...
Schmallenberg-Fleckenberg,
22. Oktober 2022

Willkommen in unserer Obhut, Flemming

Die Suche nach einer neuen Fläche war erfolgreich. Wir können erfreut bekannt geben, dass wir eine weitere Fläche erworben haben. Dabei handelt es sich um eine 56 ha große Waldfläche im Sauerland, nah...
Lünen,
16. Oktober 2022

Eröffnung Kurl 3

Eine ehemalige Zechenfläche, die jetzt ökologisch aufgewertet und der Natur gewidmet ist? Wie kann man sich das vorstellen, was wächst dort jetzt und welche Tiere sind jetzt dort Zuhause, wo früher In...
Ewald,
14. Oktober 2022

Eröffnung Ewald 5

Eine ehemalige Zechenfläche, die jetzt ökologisch aufgewertet und der Natur gewidmet ist? Wie kann man sich das vorstellen, was wächst dort jetzt und welche Tiere sind jetzt dort Zuhause, wo früher In...
Ahlen,
10. Oktober 2022

200 tierische Landschaftspfleger im Einsatz auf unserer Osthalde

Auf unserer Osthalde in Ahlen (Westf.) gab es im August tierischen Besuch: Rund 200 Schafe und Ziegen zogen für drei Wochen über den Haldenkörper, hielten die krautige Vegetation kurz und knabberten a...
Ahlen,
10. Oktober 2022

Eröffnung Osthalde

Eine ehemalige Zechenfläche, die jetzt ökologisch aufgewertet und der Natur gewidmet ist? Wie kann man sich das vorstellen, was wächst dort jetzt und welche Tiere sind jetzt dort Zuhause, wo früher In...
Essen,
12. September 2022

Offizielle Eröffnung unserer Flächen

Von 14.10.-16.10.22 laden wir Sie zu den offiziellen Eröffnungen unserer Flächen ein. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unser Vorhaben und die Entwicklung unserer Flächen. Bitte melden ...
Lünen,
25. Juli 2022

Bochumer Botanischer Verein zu Gast auf Kurl 3

Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Anfrage für eine Exkursion auf einer HeimatERBE-Fläche einging, war es am Samstag, den 16. Juli 2022 endlich so weit: organisiert von Corinne Buch vom Bochumer ...
Lünen,
01. April 2022

Rückbauarbeiten für mehr Naturnähe auf Kurl 3

Entsiegelung der naturfernen Bereiche ist der Schlüssel, um die natürlichen Bodenfunktionen wiederherzustellen. Wir freuen uns daher ganz besonders, euch mitzuteilen, dass die umfangreiche Entsiegelun...
Herten,
21. Januar 2022

Altes Schmiedegebäude wurde zur ‚Artenschutzschmiede‘ umgewidmet

In neuem Glanz erstrahlt auf unserer Fläche Ewald 5 das ehemalige Schmiedegebäude. Wir haben das gut 100 Jahre alte Gebäude, das zuletzt ungenutzt leer stand, durch geeignete Maßnahmen mit lokalen Par...
Duisburg-Ruhrort,
12. Januar 2022

Haniel und Stadt Duisburg machen Ruhrort umweltneutral – und wir helfen!

Es ist offiziell! Die Stadt Duisburg startet gemeinsam mit Haniel, greenzero.me und uns die Initiative „UrbanZero – Ruhrort wird enkelfähig“. Sie hat das Ziel, den Hafenstadtteil Duisburg-Ruhrort bis ...
Presse

Interaktive Entdeckungstour: QR-Codes auf Ewald 5 bringen Natur hautnah erlebbar

Auf der renaturierten Zechenfläche Ewald 5 in Herten gibt es spannende Neuerungen: Der umweltpädagogische Pfad, der Besucher:innen durch das vielseitige Gelände führt, wird jetzt noch interaktiver. Dank neuer Infoschilder mit integrierten QR-Codes können Naturinteressierte nun digitale Erklärvideos abrufen – ein echtes Highlight für alle, die mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchten.

Weiterlesen »
Presse

Gründung Gemeinsam umweltneutral handeln e.V.

Der Verein „Gemeinsam umweltneutral handeln e.V.“ (GUH) vereint Unternehmen, Städte und NGOs, um Standards für nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck zu senken und in die Renaturierung zu investieren. Unter der Leitung von Dr. Dirk Gratzel und Frank Diederich engagieren sich weitere Mitglieder um Ökologie und Ökonomie zusammenzuführen.

Weiterlesen »
Presse

Green School – Umweltbildung

Wir freuen uns, den Start der „Green School“ bekanntzugeben, ein innovatives Bildungsprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Bartholomäusschule Polsum ins Leben gerufen wurde. Das Projekt zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz zu ermöglichen. Über ein Jahr hinweg werden sie an insgesamt 13 Terminen das ehemalige Zechengelände, jetzt ein ökologisches Pilotprojekt von Dr. Dirk Gratzel, erkunden.

Weiterlesen »
Presse

Umweltbus auf Polsum

Am vergangenen Samstag verwandelte sich unsere GREENZERO-Fläche in Polsum in ein lebendiges Outdoor-Klassenzimmer, als der LUMBRICUS Umweltbus der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) Station machte. Der speziell ausgestattete Umweltbus bot Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die einmalige Gelegenheit, den faszinierenden Waldboden rund um den ehemaligen Luftschacht „Schacht 2“ hautnah zu erleben und zu erforschen.

Weiterlesen »
Presse

Erster Umwelttag auf Osthalde

Beim ersten Ahlener Umwelttag präsentierte GREENZERO sein umfangreiches Renaturierungsprojekt auf der Osthalde der ehemaligen Zeche Westfalen. Die 75 Hektar große Fläche, die seit 2021 im Besitz von GREENZERO ist, steht im Zentrum unserer Bemühungen, aus einer ehemaligen Industriebrache einen vielfältigen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.

Weiterlesen »
Presse

Auf zu neuen Ufern mit Dalma

Unsere Suche nach weiteren Flächen in angrenzenden Bundesländern führte in Rheinland-Pfalz nun zu einem Erfolg. Unsere neu erworbene Fläche trägt den Namen Dalma und umfasst rund 4 ha in der Eifelgemeinde Daleiden. Wir freuen uns, ab sofort auch diese Fläche ökologisch aufwerten zu können. Damit haben wir nun schon einen zweiten Standort in Rheinland-Pfalz erworben.

Weiterlesen »
Presse

Monitoring-Ergebnisse zeigen großes Potenzial unserer Flächen

Im Laufe des Jahres 2022 wurden die HeimatERBE-Flächen Kurl, Ewald und die Osthalde kartiert. Dabei wurden ausgewählte Artengruppen untersucht, die qualitative Aussagen über den Zustand der Flächen ermöglichen. In diesem Fall wurden zu den artspezifisch jeweils besten Zeitpunkten zwischen März und Oktober mehrere Aufnahmen von Gefäßpflanzen, Vögeln, Laufkäfern, Heuschrecken und Tagfaltern durchgeführt.

Weiterlesen »
Presse

Erstes umweltneutral handelndes Unternehmen der Welt

Viele moderne Unternehmen suchen inzwischen nach Möglichkeiten, ökologisch negative Wirkungen und Konsequenzen ihres Wirtschaftens aktiv auszugleichen. HeimatERBE unterstützt hier, indem die Umweltkosten ermittelt und entsprechende Kompensationsmaßnahmen umgesetzt werden.

Weiterlesen »
Presse

GREENZERO wächst weiter

Was mit dem privaten Projekt von Dr. Dirk C. Gratzel begonnen hat ist mittlerweile ein bundesweit agierender Konzern: GREENZERO. Neben GREENZERO AX (Kerngeschäft: Ökobilanzierung) und der HeimatERBE (Kerngeschäft: Kompensation) zählt nun auch die Innovation City Management (Kerngeschäft: Stadtentwicklung/ Reduktionsstrategien) zu GREENZERO.

Weiterlesen »

Ihre Ansprechpartnerin

Picture of Hannah Lenkeit

Hannah Lenkeit

Pressesprecherin
Telefon:+49 (0) 175 4803540
E-Mail: [email protected]