Integriertes Entwicklungs- und Quartierskonzept

Nachhaltigkeitsziele? Erreichen wir gemeinsam!

Das IEQK ist das zentrale Instrument, um eine nachhaltige und lebenswerte Entwicklung in Quartieren systematisch zu gestalten. Es bündelt soziale, städtebauliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte in einem integrierten Handlungskonzept und schafft so die Grundlage für zielgerichtete und förderfähige Maßnahmen im Stadtteil. Besonders in Gebieten mit besonderen sozialen oder infrastrukturellen Herausforderungen bildet das IEQK die Basis, um Ressourcen zu bündeln, Akteure zu vernetzen und Entwicklungen strukturiert voranzubringen.

Unsere Leistungen im Bereich IEQK

Bestands- und Potenzialanalyse

Wir erfassen die Ausgangslage Ihres Quartiers in allen relevanten Dimensionen – von sozialen Strukturen über bauliche Defizite bis zu ökologischen Potenzialen – und schaffen damit eine fundierte Basis für das Konzept.

Partizipative Konzepterstellung

Verwaltung, Politik, Institutionen und Bewohnerschaft werden gezielt eingebunden, um ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, das sowohl Fachlichkeit als auch Akzeptanz vereint.

Handlungsfelder und Maßnahmenplan

Auf Grundlage der Analyse erarbeiten wir priorisierte Maßnahmenpakete in den zentralen Handlungsfeldern – wie Wohnen, Bildung, Freiraumgestaltung, Integration oder Energieversorgung.

Förderfähigkeit und Umsetzungsvorbereitung

Wir entwickeln einen klar strukturierten Maßnahmen- und Kostenplan, sodass Ihr IEQK den Anforderungen der Städtebauförderung entspricht und zügig in die Umsetzung gehen kann.

Warum ein IEQK entscheidend ist

Ein IEQK ist weit mehr als ein Konzept: Es ist ein strategisches Steuerungsinstrument, das die Entwicklung von Stadtteilen langfristig absichert. Es ermöglicht, soziale und bauliche Herausforderungen gemeinsam anzugehen, Fördermittel zielgerichtet einzusetzen und Akteure nachhaltig zu vernetzen. Damit wird ein Rahmen geschaffen, in dem Kommunen nicht nur reagieren, sondern die Zukunft ihres Quartiers aktiv gestalten können.

Ihr nächster Schritt zur Quartiersentwicklung

Mit einem professionell erarbeiteten IEQK schaffen Sie die Grundlage, um Fördermittel effektiv zu nutzen, nachhaltige Entwicklungen im Stadtteil voranzutreiben und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner spürbar zu steigern.

Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihr Quartier zukunftsfähig und förderfähig gestaltet wird.