Strategie

Zukunft nachhaltig gestalten

Nachhaltigkeit braucht mehr als einzelne Maßnahmen – sie braucht eine klare Strategie. Ob Unternehmen oder Kommune: Nur mit einem fundierten Plan lassen sich Klimaneutralität, ökologische Verantwortung und soziale Nachhaltigkeit wirksam erreichen.

GREENZERO entwickelt mit Ihnen Strategien, die sowohl gesetzliche Anforderungen erfüllen als auch Ihre individuellen Ziele berücksichtigen.

Unsere strategischen Leistungen

Klimaneutralitätsplan (DEHSt)

Der Klimaneutralitätsplan beschreibt den Weg eines Unternehmens zur Klimaneutralität. Er erfüllt die Anforderungen der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) und legt Meilensteine sowie Maßnahmen zur Emissionsreduktion fest. Unternehmen profitieren von einer klaren Orientierung und steigern gleichzeitig ihre Glaubwürdigkeit im Markt.

Umweltneutralitätsplan

Während der Klimaneutralitätsplan den Fokus auf Treibhausgasemissionen legt, betrachtet der Umweltneutralitätsplan umfassender die gesamte ökologische Wirkung eines Unternehmens. Dazu gehören Aspekte wie Biodiversität, Ressourcenverbrauch oder Wasserhaushalt. Ziel ist es, eine echte Umweltneutralität zu erreichen – weit über die reine CO₂-Bilanz hinaus.

ISEK – Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte

ISEKs sind strategische Planungsinstrumente für Städte und Gemeinden, die eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung sicherstellen. Sie schaffen die Grundlage für Förderungen, bündeln unterschiedliche Interessen und legen konkrete Entwicklungsziele für die kommenden Jahre fest.

IEQK – Integrierte energetische Quartierskonzepte

Das IEQK unterstützt Kommunen dabei, klimafreundliche und energieeffiziente Quartierslösungen zu entwickeln. Von der Analyse der bestehenden Energieversorgung über die Identifikation von Potenzialen bis hin zu Maßnahmenpaketen für Klimaschutz und Ressourceneffizienz – ein IEQK stellt die Weichen für die nachhaltige Stadt von morgen.

Warum eine klare Strategie unverzichtbar ist

Eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie liefert Ihnen:

  • Rechtssicherheit durch die Erfüllung aktueller Berichtspflichten
  • Planungssicherheit durch klare Maßnahmenpläne und Meilensteine
  • Förderfähigkeit durch die Anknüpfung an staatliche Programme
  • Akzeptanz durch die aktive Einbindung von Stakeholdern, Bürger:innen und Mitarbeitenden
  • Wettbewerbsvorteile durch eine glaubwürdige Positionierung als nachhaltiges Unternehmen oder Kommune

Unser Ansatz – von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir kombinieren fundierte Analysen mit praxisnahen Strategien. Auf Basis Ihrer Ausgangssituation entwickeln wir gemeinsam einen Fahrplan, der individuell auf Ihre Organisation zugeschnitten ist. Dabei begleiten wir Sie von der Erhebung der Daten bis zur Umsetzung und Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für Ihre nachhaltige Zukunft entwickeln. Unsere Experten beraten Sie individuell zu Klimaneutralitätsplänen, Umweltneutralitätsplänen, ISEKs und IEQKs.