Verantwortung übernehmen, Wirkung erzielen
Nachhaltigkeitsziele? Erreichen wir gemeinsam!
Nicht alle Emissionen lassen sich vermeiden oder reduzieren. Um dennoch echte Umweltneutralität zu erreichen, bietet GREENZERO individuelle Lösungen zur Kompensation: mit eigenen regionalen Flächen und Projekten, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So gleichen Sie unvermeidbare Emissionen nicht nur aus, sondern schaffen gleichzeitig einen dauerhaften ökologischen Mehrwert.

Unsere Leistungen im Bereich Kompensation
Eigene Flächen & Projekte
Sie haben die Wahl: Nutzen Sie unsere eigenen Flächen und Projekte, oder lassen Sie Ihre eigenen Flächen von unseren Expert:innen wirkungsvoll renaturieren.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Renaturierungs- und Ausgleichsprojekte, die zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihren Zielen passen. Von der ökologischen Aufwertung degradierter Flächen bis hin zu langfristigen CO₂-Senken schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen.
Lernen Sie unsere Flächen kennen und freuen Sie sich mit uns über den Feld- und Dünen-Sandlaufkäfer! (Unsere Ökolog:innen haben zahlreiche der seltenen Käfer auf unserem Projekt Ewald 5 gesichtet – ein tolles Zeichen dafür, dass hier die Natur zurück ist!)

Ewald 5
Der ehemalige Wetterschacht 5 der „Zeche Ewald“ war eine stark beeinträchtigte Fläche, die sich Dank uns nun sehr gut entwickelt.
- Größe: 8,3 Hektar
- Lage: Herten im Ruhrgebiet
- Start: 2021
- Ziel: Hohe Biodiversität und Artenschutz

Kurl 3
Startschuss war 2021. Kurl 3 entwickelt sich zu einer artenreichen Insel. Sogar bedrohte Arten sind hier wieder heimisch!

Osthalde in Ahlen
Dieses ehemalige Industriegelände ist nun Schutzort für viele Tier- und Pflanzenarten.

Dalma
Borkenkäfer und ortsfremde Arten haben dieser Fläche zugesetzt. Wir geben ihr eine neue Chance.

Flemming
Von einer zerstörten Monokultur von Fichten entwickeln wir dieses Gebiet zu einem widerstandsfähigen und artenreichen Mischwald.

Darwin
Auf diesem Gebiet hat die Forstwirtschaft nicht nur dem Wald, sondern auch einem Bach stark zugesetzt. Eine naturnahe Entwicklung sorgt dafür, dass sich hier bald wieder Amphibien und andere Arten wohl fühlen.

Dane
Auch eine unserer kleinsten Flächen entwickelt sich ab 2025 zu einem Rückzugsort für verschiedene Tierarten.

Olmo
Nach intensiver forstwirtschaftlicher Nutzung ist der Boden stark geschädigt. Künftig soll die Natur hier wieder Einzug halten.

Fibi
Aus einer großflächig abgeholzten Fläche wird ein Laubmischwald mit naturnahem Bach.

Schacht Lerche
Auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage entwickeln wir artenreiche Wiesen und Kleingewässer.

Polsum
Im Frühjahr 2020 hat Dirk Gratzel, der Gründer von GREENZERO, das Gelände Polsum übernommen – ein Ort voller Geschichte und Spuren vergangener Zeiten.

Pilotprojekt „Extensive Landwirtschaft“
Unser Konzept für extensive und nachhaltige Landwirtschaft pilotieren wir auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Saarland. Das Ziel ist ein tragfähiges ökologisches und ökonomisches Konzept.
Rechtssicherheit und Nachweise
Welche Umweltzertifikate dürfen wir Ihnen anbieten?
Vorteile für Ihr Unternehmen
Ihr Weg zur glaubwürdigen Klimastrategie
Ob internationale Klimaschutzprojekte oder regionale Renaturierungsmaßnahmen: Gemeinsam finden wir die Kompensationslösung, die zu Ihren Zielen und Anforderungen passt.
Erfahren Sie, wie Kompensation zu einem integralen Bestandteil Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie wird.