Kompensieren

Verantwortung übernehmen, Wirkung erzielen

Nachhaltigkeitsziele? Erreichen wir gemeinsam!

Nicht alle Emissionen lassen sich vermeiden oder reduzieren. Um dennoch echte Umweltneutralität zu erreichen, bietet GREENZERO individuelle Lösungen zur Kompensation: mit eigenen regionalen Flächen und Projekten, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So gleichen Sie unvermeidbare Emissionen nicht nur aus, sondern schaffen gleichzeitig einen dauerhaften ökologischen Mehrwert.

CO₂-Zertifikate von GREENZERO – Imagegewinn & Employer Branding

Renaturierungspakete

Sie möchten unsere Projekte und Renaturierungsbemühungen aktiv unterstützen?

Das freut uns sehr! Gerne renaturieren wir für Ihre Organisation Ihre eigenen Flächen als Dienstleister, suchen für Sie passende Flächen oder Sie unterstützen uns mit einem einmaligen Beitrag, um die Biodiversität auf unseren Flächen unkompliziert zu steigern.

Unsere Renaturierungspakete sind passend für Unternehmen, die sofort im kleinen Rahmen aktiv werden wollen und beispielsweise auch eine tolle Alternativ für Kundengeschenke. Intakte Umwelt, direkt vor der Haustüre, die Sie wirklich erleben können, ist aus unserer Sicht das schönste Geschenk.

Nach der Buchung nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf und besprechen alle weiteren Schritte.

Sprössling

Renaturierungspaket
5.000 zzgl. MwSt.
  • Renaturierungsbeitrag für unsere Bestandsflächen
  • inkl. GREENZERO Urkunde

Wildwuchs

Renaturierungspaket
10.000 zzgl. MwSt.
  • Renaturierungsbeitrag für eine Fläche Ihrer Wahl
  • inkl. GREENZERO Urkunde
  • Kommunikationsbausteine: z.B. Bausteine für Weihnachtskarten, Pressemeldungen, Website
  • inkl. Presseversand über GREENZERO und Veröffentlichung als Referenz-Kunde
Populär

Wildnis

Renaturierungspaket
15.000 zzgl. MwSt.
  • Renaturierungsbeitrag für eine Fläche Ihrer Wahl
  • inkl. GREENZERO Urkunde
  • Kommunikationsbausteine: z.B. Bausteine für Weihnachtskarten, Pressemeldungen, Website
  • inkl. Presseversand über GREENZERO und Veröffentlichung als Referenz-Kunde
  • exklusive Einladung zu einer Veranstaltung auf einer Fläche mit Ihren Mitarbeitern (max. 30 Personen)

Unsere Leistungen im Bereich Kompensation

Eigene Flächen & Projekte

Sie haben die Wahl: Nutzen Sie unsere eigenen Flächen und Projekte, oder lassen Sie Ihre eigenen Flächen von unseren Expert:innen wirkungsvoll renaturieren.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Renaturierungs- und Ausgleichsprojekte, die zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und Ihren Zielen passen. Von der ökologischen Aufwertung degradierter Flächen bis hin zu langfristigen CO₂-Senken schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen.

Lernen Sie unsere Flächen kennen und freuen Sie sich mit uns über den Feld- und Dünen-Sandlaufkäfer! (Unsere Ökolog:innen haben zahlreiche der seltenen Käfer auf unserem Projekt Ewald 5 gesichtet – ein tolles Zeichen dafür, dass hier die Natur zurück ist!)

b53ee963fd8d467cb714e3c13800eec46dc54061 4032x3024 1

Ewald 5

Der ehemalige Wetterschacht 5 der „Zeche Ewald“ war eine stark beeinträchtigte Fläche, die sich Dank uns nun sehr gut entwickelt.

  • Größe: 8,3 Hektar
  • Lage: Herten im Ruhrgebiet
  • Start: 2021
  • Ziel: Hohe Biodiversität und Artenschutz
kurl3 aktuell

Kurl 3

Startschuss war 2021. Kurl 3 entwickelt sich zu einer artenreichen Insel. Sogar bedrohte Arten sind hier wieder heimisch!

osthalde in ahlen

Osthalde in Ahlen

Dieses ehemalige Industriegelände ist nun Schutzort für viele Tier- und Pflanzenarten.

dalma herbst

Dalma

Borkenkäfer und ortsfremde Arten haben dieser Fläche zugesetzt. Wir geben ihr eine neue Chance.

wilma 1

Wilma

Dieses Gebiet wird ein klimaresilienter Mischwald für die Zukunft.

flemming e1754382594994

Flemming

Von einer zerstörten Monokultur von Fichten entwickeln wir dieses Gebiet zu einem widerstandsfähigen und artenreichen Mischwald.

darwin

Darwin

Auf diesem Gebiet hat die Forstwirtschaft nicht nur dem Wald, sondern auch einem Bach stark zugesetzt. Eine naturnahe Entwicklung sorgt dafür, dass sich hier bald wieder Amphibien und andere Arten wohl fühlen.

dane

Dane

Auch eine unserer kleinsten Flächen entwickelt sich ab 2025 zu einem Rückzugsort für verschiedene Tierarten.

olmo

Olmo

Nach intensiver forstwirtschaftlicher Nutzung ist der Boden stark geschädigt. Künftig soll die Natur hier wieder Einzug halten.

fibi

Fibi

Aus einer großflächig abgeholzten Fläche wird ein Laubmischwald mit naturnahem Bach.

schacht lerche

Schacht Lerche

Auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage entwickeln wir artenreiche Wiesen und Kleingewässer.

flaeche polsum

Polsum

Im Frühjahr 2020 hat Dirk Gratzel, der Gründer von GREENZERO, das Gelände Polsum übernommen – ein Ort voller Geschichte und Spuren vergangener Zeiten.

pilot

Pilotprojekt „Extensive Landwirtschaft“

Unser Konzept für extensive und nachhaltige Landwirtschaft pilotieren wir auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Saarland. Das Ziel ist ein tragfähiges ökologisches und ökonomisches Konzept.

Rechtssicherheit und Nachweise

Unsere Flächenrenaturierung richten wir nur an einer einzigen Regel aus: Unserer Überzeugung! Wenn Sie auf der Suche nach billigen CO2-Zertifikaten oder den günstigsten Ökopunkten sind, werden wir nur schwer weiterhelfen können. Unsere Flächen werden bestmöglich renaturiert und wir stecken auch Zeit, Energie und Leidenschaft in Tätigkeiten, die in keinem Anforderungskatalog stehen. Das tun wir, weil wir den Anspruch haben, die Natur zurückzuholen. Sie können sich sicher sein: Mit unseren Umweltzertifikaten sind Sie nicht nur auf der sicheren Seiten, sondern renaturieren wirklich wirksam!

Welche Umweltzertifikate dürfen wir Ihnen anbieten?

Ökopunkte

CO2-Zertfikate

Biodiversitäts-Zertifikate (Biodiv)

Umweltwert (Premium Standard)

Vorteile für Ihr Unternehmen

Mit GREENZERO gehen Sie über den klassischen Zertifikatehandel hinaus. Sie investieren in Projekte, die direkt in Ihrer Region oder in strategisch wichtigen Gebieten umgesetzt werden, fördern Biodiversität und schaffen eine glaubwürdige, nachhaltige Basis für Ihre Umweltkommunikation.

Portrait von Tim Friederichs, Greenzero Experte

Bevor Sie gehen…

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Lösung finden.

  • Persönliches Erstgespräch mit unserem Experten
  • Ökopunkte kaufen und CO₂ ausgleichen