Heimaterbe

Die HeimatERBE GmbH ist ein Tochterunternehmen der GREENZERO GmbH und verantwortlich für die Gestaltung und Betreuung unserer Renaturierungsprojekte.

Das Team von HeimatERBE ist spezialisiert auf die langfristige Betreuung und naturschutzfachliche Entwicklung ökologisch aufgewerteter Flächen. Die Aufgabe: den geschaffenen Umweltwert dauerhaft sichern und weiterentwickeln – fachlich fundiert, ökologisch wirksam und im Sinne kommender Generationen.

Das HeimatERBE Team betreut bevorzugt ehemalige Industrie- und Konversionsflächen in Deutschland, die in intensiven Renaturierungsprozessen zu hochwertigen Lebensräumen umgewandelt wurden. Dabei achten sie nicht nur auf Biodiversität und Bodengesundheit, sondern auch auf die nachhaltige Pflege und Monitoring-Maßnahmen, die den Erfolg über Jahre hinweg nachvollziehbar machen.

Darüber hinaus kümmert sich das Team der HeimatERBE GmbH um die pädagogischen Angebote auf den Flächen, also sowohl um eine spannende und interessante Beschilderung, als auch um Veranstaltungen mit Bezug zu den Renaturierungsprojekten.

News aus unseren Renaturierungs­projekten

Beweidung der Offenlandflächen

07.2025
Damit artenreiche Wiesen nicht zuwachsen, werden sie regelmäßig gepflegt. Diese Aufgabe übernahmen auf mehreren Teilflächen erneut rund 200 Schafe und Ziege. Sie beißen die Blätter und Zweige aufkommender Sträucher und Bäume ab und verhindern so, dass diese größer werden. Dabei drängen sie auch den Riesen-Bärenklau zurück. Beim Riesen-Bärenklau handelt es sich um eine nicht-heimische Art, die sich aufgrund guter Standortbedingungen so stark ausbreitet, dass sie nachweislich die Biodiversität bedroht. Er gehört damit zu den invasiven Neophyten. Dort, wo die Schafe und Ziege nicht weiterkamen, wurde der Reisen-Bärenklau händisch ausgestochen oder abgemäht.

Naturschonende Mahd

07.2025

Freischneiden der Wildobstpflanzungen

07.2025

Mahd der Blütenwiese

07.2025

Naturschonende Mahd

07.2025