Die Osthalde der alten Zeche Westfalen in Ahlen ist 75 Hektar groß. Sie ragt 67 Meter über das flache Münsterland. Seit 2021 ist sie im Besitz von GREENZERO Ziel ist es, aus der einstigen Industriebrache einen vielfältigen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.

Vorher: Luftaufnahme Winter 2021, bevor wir mit den Maßnahmen begonnen haben.
Aktuell: Luftaufnahme 2024. Viel versiegelte Wege sind zurückgebaut. Die Wiesen erholen sich gut.
In den Projekttagebüchern können Sie nachlesen, welche Maßnahmen auf der Osthalde bereits umgesetzt wurden.
75 Hektar
Ahlen in Westfalen (NRW)
klimaresilienter Mischwald, artenreiches Offenland, Entwicklung von Sonderbiotopen.
Projekttagebuch

Beweidung der Offenlandflächen

Naturschonende Mahd

erneute Entfernung von Riesen-Bärenklau
Entscheiden Sie, wie Sie helfen wollen
Engagement
Patenschaft
Exklusives Projekt
Die Renaturierungsziele für die Osthalde
Sonderbiotope
Klimabeständiger Mischwald
Schaffung neuer Lebensräume
Besuchen und erleben Sie die "Osthalde" selbst!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen