Fibi

Unweit der deutsch-luxemburgischen Grenze liegt der 4,4 Hektar große Standort „Fibi“. Er befindet sich im Gebiet der Gemeinde Dahnen in Rheinland-Pfalz. Der Standort besteht aus zwei Teilflächen, die nur durch einen Forstweg voneinander getrennt sind. Unweit des Weges verläuft ein Bach und verbindet beide Flächenteile. Seit Ende 2024 ist „Fibi“ in unserem Besitz.

Aktuell: Aufnahme 2025. Im Ausgangszustand bezeugen nur einzelne Bestände von Eiche und Buche den einstigen Laubbaum-Standort. Er wurde in einen für diesen Standort untypischen Nadelforst umgebaut und über die letzten Jahre hinweg großflächig abgeholzt.

Größe

4,4 Hektar

Ort

Dahnen (RLP)

Renaturierungsziele

klimaresilienter Mischwald, Gewässerentwicklung.

Entscheiden Sie, wie Sie helfen wollen

Engagement

Wollen Sie "Fibi" einmalig unterstützen? Oder vielleicht regelmäßig? Sie haben die Möglichkeit! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Patenschaft

Sie sind von "Fibi" überzeugt? Werden Sie Teil der Patengemeinschaft und helfen Sie, die Artenvielfalt weiter zu unterstützen und zu schützen!

Exklusives Projekt

Sie wollen Ihr eigenes Projekt? Sie haben eine Fläche, auf der Sie den Unterschied machen wollen? Wir suchen, entwickeln und bewirtschaften auch Ihr eigenes Projekt.

Die Renaturierungsziele für Fibi

Naturnahes Gewässer

Entwicklung und Erhalt eines durchgängigen und mittelgebirgstypischen Bachverlaufs. Förderung von Amphibien und anderen wasserabhängigen Artengruppen. Entwicklung einer natürlichen Vegetation.

Klimabeständiger Mischwald

Mosaikartiger, naturnaher Wald aus klimaresistenten, heimischen Arten. Förderung einer natürlichen Waldentwicklung durch Naturverjüngung. Zulassen natürlicher Alterungsprozesse und Schutz von Alt- und Biotopbäumen.

Besuchen und erleben Sie "Fibi" selbst!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie wollen Teil des Projektes werden?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!