Pflege des Gewässerrandes

10. April 2025

Ziel

zu schnelle Austrocknung des Gewässers verhindern

Wer profitiert

Kreuzkröte, Grasfrosch und Heide-Libelle
Flächengröße
40
Anzahl der Gehölze
Gerätschaft

Mini-Bagger und Schleppseil

Auf einer Wiese hat sich ein wertvolles, temporäres Gewässer gebildet. Um es zu erhalten, wird es regelmäßig gepflegt. Dazu gehört auch, aufkommende Bäume am Rande des Gewässers zu entfernen. Andernfalls würden diese dem Gewässer zusätzlich Wasser entziehen. Eine schnelle Austrocknung wäre die Folge.

Darunter würden Amphibien wie Kreuzkröte und Grasfrosch oder die Heide-Libelle leiden, die von temporären Gewässern abhängig sind. Diese Arten kommen mit jährlichen Schwankungen des Wasserstandes zurecht. Dennoch sind sie darauf angewiesen, dass das Gewässer eine Zeit lang Wasser führt. Daher wurden Gehölze wie Erlen und Weiden händisch und schonend entfernt.

händische Entfernung einzelner Gehölze
Entfernung tiefer wurzelnder Gewächse mit Mini-Bagger
Portrait von Tim Friederichs, Greenzero Experte

Bevor Sie gehen…

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Lösung finden.

  • Persönliches Erstgespräch mit unserem Experten
  • Ökopunkte kaufen und CO₂ ausgleichen