Auf der Offenlandfläche soll eine artenreiche Blühwiese entstehen. Zur Vorbereitung der Einsaat wurden händisch Steine und Unrat entfernt. Auch Fliedergehölze und Robinien wurden samt Wurzelwerk entfernt. Die jungen Bäume und Sträucher boten noch keine Nistmöglichkeiten. Zudem handelt es sich hierbei um invasive oder potenziell invasive Arten. Als invasiv wird eine Art dann eingestuft, wenn sie nicht heimisch ist, sich stark ausbreitet und sich nachweislich negativ auf Biodiversität, Ökonomie oder Gesundheit auswirkt.