GREENZERO Logo
Pressemitteilung

Interaktive Entdeckungstour: QR-Codes auf Ewald 5 bringen Natur hautnah erlebbar

Daleiden, 2. August 2023

Herten, 07. März 2025 – Auf der renaturierten Zechenfläche Ewald 5 in Herten gibt es spannende Neuerungen: Der umweltpädagogische Pfad, der Besucher:innen durch das vielseitige Gelände führt, wird jetzt noch interaktiver. Dank neuer Infoschilder mit integrierten QR-Codes können Naturinteressierte nun digitale Erklärvideos abrufen – ein echtes Highlight für alle, die mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchten.

Wissen per QR-Code: Natur digital entdecken

Welche Tiere finden in der Artenschutzschmiede Zuflucht? Welche geschützten Arten leben auf Ewald 5? Und was verbirgt sich alles im Wald? Die Antworten auf diese Fragen gibt es jetzt nicht nur auf den Schildern vor Ort, sondern auch per Video direkt aufs Smartphone. So wird der Spaziergang zu einer multimedialen Entdeckungsreise – ideal für Familien, Schulklassen und alle, die die Natur intensiver erleben möchten. Ziel dieser Maßnahme ist es, Mensch und Natur enger zu verbinden und einen Raum zu schaffen, von dem Umwelt und Gesellschaft gleichermaßen profitieren.

GREENZERO: Naturflächen aufwerten und erhalten

GREENZERO setzt sich für den Schutz und die ökologische Aufwertung brachliegender Flächen ein. Durch den Erwerb und die Renaturierung solcher Gebiete gibt das Unternehmen der Natur wertvollen Lebensraum zurück – und bietet Unternehmen sowie Kommunen die Möglichkeit, ökologische Verantwortung zu übernehmen.

Ewald 5: Ein Biotop mit Zukunft

Die Fläche Ewald 5 wurde zum Jahreswechsel 2020/2021 von GREENZERO übernommen. Seither wurde sie durch umfassende Renaturierungsmaßnahmen zu einem leistungsfähigen und vielfältigen Biotopkomplex entwickelt. Expert:innen haben zahlreiche Rückbau- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, um optimale Bedingungen für Flora und Fauna zu schaffen.

Mitmachen und aktiv werden

Die Fläche ist rund um die Uhr für Besucher:innen geöffnet. Wer Ewald 5 nicht persönlich erkunden kann, hat die Möglichkeit, die Erklärvideos auch online abzurufen. Interaktive Entdeckungstour: https://greenzero.eu/de/projekte/ewald

Nur gemeinsam kann eine Balance zwischen Wirtschaft und Umwelt erreicht werden. Neue Kooperationen mit Unternehmen und Kommunen sind ausdrücklich erwünscht, um noch mehr Flächen nachhaltig zu entwickeln und langfristig zu sichern.

Auch neue Mitarbeiter:innen aus dem Bereich der Ökologie werden immer wieder gesucht. Wir freuen uns über Bewerbungen unter: https://greenzero.eu/de/jobs

Ihre Ansprechpartnerin

Hannah Lenkeit
Hannah LenkeitPressesprecherin
Telefon: +49 (0) 175 4803540E-Mail: [email protected]