Schacht Lerche

Das 8,6 Hektar große Gelände der ehemaligen Schachtanlage „Schacht Lerche“ liegt in Hamm. Es war im Volksmund unter dem Namen „Golfschläger“ bekannt. Seit 2024 ist es im Besitz von GREENZERO. Künftig werden hier vielfältige Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten entwickelt.

Aktuell: Luftaufnahme 2025. Im Ausgangszustand ist die Fläche geprägt durch Gebäude und undurchlässige Wege der alten Schachtanlage. Hinzu kommt eine noch artenarme Wiese.

Entscheiden Sie, wie Sie helfen wollen

Engagement

Wollen Sie "Schacht Lerche" einmalig unterstützen? Oder vielleicht regelmäßig? Sie haben die Möglichkeit! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Patenschaft

Sie sind von "Schacht Lerche" überzeugt? Werden Sie Teil der Patengemeinschaft und helfen Sie, die Artenvielfalt weiter zu unterstützen und zu schützen!

Exklusives Projekt

Sie wollen Ihr eigenes Projekt? Sie haben eine Fläche, auf der Sie den Unterschied machen wollen? Wir suchen, entwickeln und bewirtschaften auch Ihr eigenes Projekt.

Die Renaturierungsziele für Schacht Lerche

Strukturreiche Lebensräume

Anlage verschiedener Kleingewässer

Umbau vorhandener Strukturen wie Bunker oder Senken als Nist- und Lebensräume für Fledermäuse, Eulen, Amphibien, Libellen und Reptilien.

Entwicklung von Hecken und Gehölzstreifen als Lebensraum für Vögel und Kleinsäuger

Blütenreiche Lebensräume

Schaffung blütenreicher Lebensräume zur Förderung der Biodiversität

naturschonende Pflege der Offenlandfläche

langfristiger Erhalt einer artenreichen Wiese

Freilegung des natürlichen Bodens

Rückbau von Gebäuden und Versiegelungen des Bodens

Entwicklung artenreicher Trocken- und Magerstandorte

Besuchen und erleben Sie "Schacht Lerche" selbst!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen