Projekttagebuch

Sommereinsaat

Auf dem zweiten Teil unserer gut 55 Hektaren Ackerfläche wurden Sommerfrüchte gesät. Sommerfrüchte sind Nutzpflanzen, die im Frühling gesät werden und bereits einige Monate später

Read More »

Verkehrssicherung

Neben ökologischen Maßnahmen werden auf unseren Flächen auch andere Arbeiten durchgeführt. So kontrollieren wir regelmäßige diejenigen Bäume, die in der Nähe von Straßen stehen. Bäume,

Read More »

Herbsteinsaat

Traktor, Drillmaschine und Walze waren für die Einsaat nötig. Die Drillmaschine (im Bild) legt das Saatgut in Reihen ab. Die Walze drückt das Saatgut an.

Read More »

Einsaatvorbereitung auf Ackerflächen

Auf unseren Ackerflächen sollen sowohl innerhalb eines Jahres als auch über die Jahre hinweg die angebauten Nutzpflanzenarten wechseln. Diese Abfolge verschiedener Nutzpflanzenarten heißt Fruchtfolge. Eine

Read More »

Mahd des Grünlandes

Während auf Ackerflächen Getreide oder Gemüse angebaut wird, wachsen auf Grünlandflächen vor allem Blütenpflanzen wie Gräser und Kräuter. Wird Grünland selten und schonend beweidet oder

Read More »

Beweidung

Offenlandschaften müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie nicht zuwachsen. Denn einige Insektenarten nisten in offenen Bodenstellen. Auch Kräuter bleiben nur erhalten, wenn sie nicht im

Read More »

Rückschnitte entlang der Hauptwege

Den Übergang zwischen Wald und offener Landschaft bildet der Waldsaum. Er ist eine ökologisch besonders wichtige Struktur. Damit er erhalten bleibt, müssen Sträucher und aufkommende

Read More »