Maßnahmen auf Kurl 3 (Q4 2024)
„Kurl 3“ in Lünen im Kreis Unna ist eine kleinere Fläche von GREENZERO. Seit 2021 in unserem Besitz, hat sie sich bereits sichtbar entwickelt. Früher war die Stelle ein Wetterschacht für die Belüftung des Steinkohlebergwerks Zeche Kurl. Das Bergwerk wurde 1995 geschlossen.
6. November 2024: Pflege des Schutzzauns für Kleintiere
Auf Kurl 3 grenzt unsere Fläche an eine Autobahn. Um Kleintiere daran zu hindern, auf die Straße zu laufen, wurde zuvor bereits ein Schutzzaun installiert. Vor allem Amphibien wie Kröten profitieren davon. Die überhängende Falte hindert sie daran, über den Zaun zu klettern. Der Zaun verläuft entlang der Südgrenze unserer Fläche mit einer Gesamtlänge von 308 Metern.
Wo notwendig, wurde der Bereich um den Zaun behutsam freigeräumt (Bild oben). Dies geschah in Handarbeit, unterstützt nur durch eine Astzange. Der Freischnitt ist wichtig, da ein überwucherter Zaun leichter überklettert werden kann. Außerdem wurde der Schutzzaun auf Schäden überprüft. An fünf Stellen wurde er ausgebessert (Bild unten). Für die Reparatur wurden Akkuschrauber und Schrauben genutzt.