GREENZERO Logo

Maßnahmen auf Flemming (2025)

Flemming ist unsere 56 Hektar große Fläche in Schmallenberg-Fleckenberg im Hochsauerland. Sie gehört seit Oktober 2022 zu GREENZERO. Jahrhundertelange Forstwirtschaft hat hier Nadelbaum-Monokulturen hervorgebracht. Sie sind ein anfälliges Ökosystem, das vor allem zuletzt vom Borkenkäfer heimgesucht wurde.

Februar 2025: Auflichtung, um Unterpflanzungen vorzubereiten

Invasive Arten sind Pflanzen- oder Tierarten, die in Regionen eingebracht wurden, in denen sie natürlicherweise nicht vorkommen. Wenn sie auf gute Bedingungen treffen, breiten sie sich stark aus. Die Douglasie ist so eine Art. Ändern sich die klimatischen Bedingungen wieder, wird das für die Douglasie jedoch zum Problem. Mit Dürren kommt sie schlecht zurecht. Gleiches gilt für die Fichte, die lange zur Holzproduktion angepflanzt wurde.

Langfristig soll auf Flemming ein vielfältiger, klimaresilienter Wald entstehen. Dazu werden künftig Rotbuchen und andere standortgerechte Laubbäume gepflanzt. Damit diese ausreichend Platz und Licht haben, wurden auf 3 Hektaren alte Fichten und Douglasien mittels Motorsäge gefällt. Die Stämme wurden mit Seilwinde und Forstrücker abtransportiert und an ein lokales Sägewerk verkauft.

März 2025: Aufforstung trockenwarmer Standorte

Auf 4 Hektaren soll ein artenreicher und resilienter Traubeneichen-Hainbuchenwald entwickelt werden. Der Wald war auf dieser Fläche stark beschädigt und wird nun wieder bewaldet. Solche starken Schäden (Kalamitäten) können sowohl durch Borkenkäferbefall als auch durch Stürme oder Dürren entstehen.

Mittels Akkubohrer wurden einfach und schnell passende Löcher in die Erde gegraben. Anschließend wurden Traubeneichen, Winterlinde und Hainbuche gepflanzt. Sie alle sind klimaresiliente Baumarten. Sie sind weniger empfindlich bei Hitze und Trockenheit und wurden daher an trockenwarmen Standorten gepflanzt. Anders als die Fichte verleihen ihnen mitteltiefe bis tiefe, stark verzweigte Wurzeln bei starkem Wind Halt.

Kontakt zu uns

Lassen Sie uns sprechen.

Alexandros Taflanidis

Beratungsgespräch

Unser Berater Alexandros Taflanidis schaut in einem unverbindlichen Beratungsgepräch gemeinsam mit Ihnen, welche Lösungen sich für Sie anbieten, die Umwelt und Ressourcen schonen und gleichzeitig Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Kontaktformular

Sie haben weitere Fragen oder wollen mit uns direkt Kontakt aufnehmen? Füllen Sie dieses Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich.

Loading