Umweltlehrpfade eröffnet: Einladung zur Begegnung von Mensch und Natur
Essen, 25. Oktober 2022
Am Wochenende vom 14. bis 16. Oktober haben wir gemeinsam mit insgesamt über 100 Teilnehmer:innen die Eröffnungen unserer drei Flächen im Ruhrgebiet gefeiert. Die Fertigstellung unserer Flächenbeschilderung haben wir zum Anlass genommen, alle Interessierten einzuladen, mit uns gemeinsam die Standorte zu besuchen.
Mehrere Dutzend Besucher:innen ließen es sich trotz Nieselregen nicht nehmen, unserer Einladung nach Ewald 5 (am Freitag) und zur Osthalde (am Samstag) zu folgen. Zu unserer Freude stellten die Teilnehmer nicht weniger rege Fragen, äußerten Wünsche und Ideen oder berichteten aus alten Zeiten, als bei der sonnigen Veranstaltung am Sonntag auf Kurl 3 – für die Offenheit und das Interesse möchten wir uns abermals auch an dieser Stelle bedanken.
Nach einem kurzen „Hallo“ und gegenseitigen Kennenlernen führten die Ökolog:innen des HeimatERBE-Teams alle Anwesenden entlang des beschilderten Umweltlehrpfades über die Fläche. An den Haupteingängen der Flächen wurden Schilder für einen Überblick über das jeweilige Gelände, die dazugehörige Entwicklungsplanung sowie Hinweise zum Betreten der Fläche auf ausgewiesenen Wegen zur kontrollierten Begegnung von Mensch und Natur platziert.
Weitere Schilderstationen erläutern das Konzept von HeimatERBE und die Relevanz sowie die Besonderheiten der verschiedenen Lebensräume auf den Arealen. Ergänzend zu den kurzen Texten befinden sich Fotocollagen zur idealtypischen Ausprägung der Biotope oder einzelner Ausschnitte auf den Schautafeln. Diese liefern bereits einen Vorgeschmack auf eine mögliche zukünftige Ausprägung der Ökosysteme, die sich in unterschiedlichen Entwicklungsgeschwindigkeiten herausbilden werden.
Wir laden Sie herzlich ein, die Lehrpfade auf unseren Flächen zu beschreiten und die Entwicklungen selbst zu beobachten. Bei der nächsten Führung, die wir wieder hier und auf anderen Kanälen ankündigen werden, sind wir gespannt auf Ihre Wahrnehmungen.
Ihre Ansprechpartnerin
